Strecke und Infos Hegering 6
Geographie
Der Hegering VI ist westlich des Elbe-Lübeck-Kanals angesiedelt und liegt zwischen den Dörfern Panten (bzw. Nusse) und Krummesse. Die Gesamtfläche von 7700 ha verteilt sich auf 21 Reviere (1 Kreisforst, 14 Gemeinschaftsjagdbezirke und 6 Eigenjagdbezirke). Im einzelnen gehören zum Hegering VI: GJB Bliestorf, EJB Bliestorf I, EJB Bliestorf II, GJB Berkenthin-West, GJB Düchelsdorf, GJB Duvensee-Nord, GJB Duvensee-Süd, Kreisforst Fliegenberg, GJB Göldenitz, GJB Groß Schenkenberg, 3mal EJB Groß Weeden, GJB Klinkrade, GJB Kühsen, GJB Niendorf, GJB Rondeshagen, GJB Sierksrade, JB Rothenhausen, GJB Grinau und GJB Kastorf.
Das Wildvorkommen beschränkt sich auf reines Niederwild und Rotwild als Wechselwild. Damwild soll sich in unserem Hegering nicht ansiedeln. Schwarzwild hingegen kann in allen Revieren vorkommen.
Mitglieder
Nach dem Stand vom 01.04.2018 zählen zum Hegering VI 55 Mitglieder, davon sind
3 Zweitmitglieder. Die Mitgliedschaft im Förderverein beschränkt sich leider immer noch auf nur 50 %. der Reviere.
Jagdstrecken
Wildart | Fallwild–Verkehr 2018/19 | Gesamt 2018/19 | Fallwild–Verkehr 2019/20 | Gesamt 2019/20 |
---|---|---|---|---|
Aaskrähen | 70 | 95 | ||
Baummarder | 2 | 2 | ||
Dachse | 2 | 32 | 2 | 24 |
Fasanen | 127 | 110 | ||
Feldhasen | 12 | 85 | 13 | 102 |
Füchse | 1 | 48 | 3 | 133 |
Graugänse | 6 | 15 | ||
Iltisse | 4 | |||
Marderhunde | 19 | 21 | ||
Nilgänse | 6 | |||
Nutrias | 8 | |||
Pfeifenten | 219 | |||
Rehwild | 65 | 345 | 67 | 355 |
Ringelgans | 1 | |||
Ringeltauben | 11 | 4 | ||
Rotwild | 1 | 2 | ||
Schwarzwild | 1 | 130 | 7 | 195 |
Steinmarder | 10 | 1 | 7 | |
Stockenten | 95 | 358 | ||
Waldschnepfen | 9 | 18 | ||
Waschbären | 5 | 1 | 23 | |
Wildkaninchen | 2 | 14 | 7 |