Strecke und Infos HR V

Geographie
Der Hegering V wird durch die BAB 24 geteilt in Nord und Süd.
Er umfasst 30 Reviere (Eigenjagdbezirke -EJB, Gemeinschaftsjagdbezirke-GJB, Landesforst) mit Reviergrößen von 78 ha bis 1650 ha.
Der Nordbereich (5930 ha) besteht aus 13 Revieren in den Gemeinden Gudow, Mölln und Grambek,Besenthal.
Der Südbereich (6209 ha) besteht aus 17 Revieren in den Gemeinden Besenthal, Göttin, Langenlehsten, Bröthen, Büchen und Fitzen.

Mitglieder
Dem Hegering V gehören z.Zt. 150 Mitglieder an.
Mitglied im Hegering V ist laut Satzung nur der, welcher auch Mitglied in der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg ist.
Einige Revierpächter legen leider keinen Wert auf die Mitgliedschaft in der Kreisjägerschaft und sind somit auch kein Mitglied im Hegering .
Dieses ist sehr bedauerlich zumal diese Personen auch wichtig sind für die Mitarbeit im Hegering bei Projekten, Hegegemeinschaften, Abschussplanbesprechungen, Wildtierkataster etc.

Jagdstrecken

WildartFallwild–Verkehr 2022/23Gesamt 2022/23
Aaskrähen13
Dachse34
Damwild29
Feldhasen29
Füchse110
Graugänse19
Marderhunde27
Muffelwild2
Nutrias100
Rehwild125631
Rotwild9275
Schwarzwild14445
Stockenten33
Waschbären76

Streckenübersicht 2018 bis heute

Comments are closed.