Wie schon in den Vorjahren, hieß es auch in diesem Jahr wieder für die Kinder des Kindergarten Güster „Hinaus in den Wald“. Es ging in den EJB Wotersen/Stubbenteich. Ziel dieser Waldtage ist es, die Kinder an die Natur heranzuführen. Unterstützt wurden die „Waldtage“ durch die Begehungsscheininhaber Bernd Münchow und Kurt Herp aus dem Hegering IX. Nach dem Frühstück im Wald begab man sich auf die „Pirsch“. Die Kinder erkundeten einen aufgebauten Lehrpfad, erstellt aus verschiedenen Präparaten. Nachdem alle einmal das Kitz, den Marder, die Elster und andere Präparate streicheln durften, ging es daran Trophäen, Bälge und andere Utensilien zu begutachten. Nach der Erkundung eines Fuchsbaues wurden zum Abschluss, dank der Unterstützung von Volker Schreiber und der DD-Hündin „Olga“, noch einige Jagdsignale geblasen. Voller Eindrücke marschierten die Kinder wieder Richtung KiGa und freuten sich schon auf nächstes Jahr wenn es wieder heißt: „Waldtage KiGa Güster“. Es war wieder einmal ein gelungener Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit.
-
Neueste Beiträge
- Myxomatose beim Feldhasen: Aktuelles aus dem Tierfund-Kataster (Stand 29.09.2025)
- Krähenjagdtage HR 10, 4. bis 10. August 2025
- Jagd- und Naturschutzseminar 2026: Für zukünftige Jagdaufseherinnen und -aufseher
- Wildtier-Kataster: Uni Kiel und Landesjagdverband sichern Monitoring
- Aktuelles zur Myxomatose beim Feldhasen aus dem Tierfund-Kataster
- Öffentlichkeitsarbeit: Neue Obleute auf Landesebene gewählt
Mitgliedschaft
Wildfleisch aus der Region
Sie suchen frisches Wildbret aus der Region oder wollen ihre Jagdstrecke vermarkten? Dann besuchen Sie die regionale WildbretbörseTierschutz