Jagdlicher Waldspaziergang am 31.07.2022:
Die Jäger des Hegerings V der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg hatten am 31. Juli 2022 wieder zu Ihrem alljährlichen „Jagdlichen Waldspaziergang für Jedermann“ eingeladen, um interessierten Bürgern die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie das Thema Jagd näher zu bringen.
In diesem Jahr führte der Spaziergang durch die Feldmark und den Wald bei Besenthal. Um 11 Uhr morgens versammelten sich etwa 90 interessierte Teilnehmer am vereinbarten Treffpunkt und wurden von der Jägerschaft mit dem Jagdhornsignal „Begrüßung“ herzlich willkommen geheißen. Nach ein paar Worten der Begrüßung und zur Organisation ging es bei bestem Sonnenwetter los. Auf der knapp 5 km langen Strecke führten die Organisatoren zu jagdlichen und forstlichen Themen aus. Ferner gab es eine interessante Station zum Thema „Jagd mit der Falle“ bei denen ein professioneller Fallenjäger den Gästen Besonderheiten der Fallenjagd sowie deren Notwendigkeit für den Artenschutz erläuterte. Diverse Fanggeräte waren zu bestaunen.

Auf halber Strecke fanden die Teilnehmer Getränke zur Stärkung. Sodann konnten die teilnehmenden Kinder entlang der Strecke mit etwas Glück Abwurfstangen von Rot- und Damhirsch sowie Gehörne vom Rehbock finden. Der Spaziergang klang dann schon traditionell bei Wildschweinbratwurst und Getränken sowie Butterkuchen an einem herrlich sonnigen Platz fröhlich aus. Es kam noch zur Vorstellung der verschiedenen Jagdhunde, die am Spaziergang teilnahmen, bevor die Bläser mit dem Signal „Auf Wiedersehen“ das Ende der Veranstaltung besiegelten.
Ein besonderes Dankeschön gilt dem Revierinhaber Peter Kossmann, dass wir in seinem wunderbaren Jagdrevier zu Gast sein durften. Herzlich danken wir zudem wieder einmal Joachim von Bülow für die großzügige Spende der Wildschweinbratwurst sowie Inge Heitmann aus Besenthal für den köstlichen Butterkuchen.
Christop von Bülow,
Öffentlichkeitsobmann Hegering V